Die Gartenarbeit im Gartenmonat November
Egal wie lange sich der Sommer hält und die Sonne um ihre warmen Strahlen kämpft, spätestens im November zeigt sich der Herbst von seiner bunten
Egal wie lange sich der Sommer hält und die Sonne um ihre warmen Strahlen kämpft, spätestens im November zeigt sich der Herbst von seiner bunten
Die Bäume beginnen im Oktober ihre Blätter abzuwerfen, und die Tage und Nächte werden deutlich kühler. Der Herbst ist da, es ist Zeit, den Garten
September – Der Erntemonat Der Obstgarten ist im September erntereif. Für Kernobst ist es sogar die Haupterntezeit. Dabei sollte man aber die Beeren im Herbst
Gerade im August scheint die Sonne viele Stunden lang intensiv auf die Nutz- und Zierpflanzen im Garten. Daher ist es notwendig, einen ausreichenden Sonnenschutz als
Jetzt heißt es gießen, gießen, gießen! Auf das gesamte Jahr gesehen ist der Juli der wärmste und trockenste Monat und viele Pflanzen benötigen jetzt Wasser.
Jetzt wird es im Garten richtig bunt. Mehr und mehr Pflanzen öffnen ihre Blüten, so dass wir uns in der immer wärmer werdenden Sommersonne am
Im Mai sollte man mit dem Pflanzen frostempfindlicher Sträucher und Stauden etwas länger warten. Das magische Datum hierbei ist der 11. bis 15. Mai, die
Obwohl der April für sein unvorhersehbares Wetter bekannt ist, ist er der perfekte Monat für ein paar kleine und wenig aufwendige Aktionen, die schon im
Im März startet im Ziergarten die Gartensaison und es darf endlich wieder fleißig gesät, geschnitten und gepflanzt werden. Da jetzt die Gartenarbeit sukzessive mehr Zeit
Der Februar ist eigentlich ein klassischer Wintermonat. Dennoch kann es vorkommen, dass der Februar milder ausfällt als erwartet. Dann kann man bereits im Februar mit
Die Beete im Garten liegen im Winterschlaf, doch für den Hobbygärtner trifft das nicht zu. – Für ihn ist der Gartenmonat Januar die beste Zeit um mit der Planung für die neue Gartensaison zu beginnen.
Der Dezember ist der Monat der Familie und Besinnlichkeit und bringt das Weihnachtsfest, sowie den Jahreswechsel mit sich. Die Tage sind die kürzesten im Jahr,
Bevor man daran gehen kann eine Bauanleitung für einen Teichfilter abzuarbeiten muss man zuerst einige Parameter des Teichbaus festlegen. Eine universelle Bauanleitung für einen Teichfilter
Die Vorteile des Einsatzes von Urgesteinsmehl im Garten sind sehr vielfältig. So versorgt das Substrat den Boden und die darin enthaltenen Lebewesen mit essentiellen Nährstoffen und fördert dadurch ein gesundes und natürliches Gleichgewicht des Bodens.
Reifer Kompost ist die ideale Voraussetzung für eine perfekte Erd-Qualität im Garten: Langsam aber beständig gelangen seine Nährstoffe in die Pflanzen und sorgen für gutes Wachstum und einen hervorragenden Geschmack.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.